april, 2025

12apr19:00208. DIEBURGER SCHLOSSKONZERTManfred Bockschweiger (Trompete), Mizuho Itakura (Klavier)

Event Details

208. DIEBURGER SCHLOSSKONZERT im Schloss Fechenbach

Samstag, 12. April 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr

===============================

MANFRED BOCKSCHWEIGER, Trompete

MIZUHO QUAISER-ITAKURA, Klavier

Werke von: Bach, Hummel, Mozart, Sibelius und Prokofiev

 

Mit festlich und virtuos lässt sich am treffendsten das Trompetenkonzert mit Manfred Bockschweiger und der Pianistin Mizuho Quaiser-Itakura am 12.April, um 19 Uhr im Dieburger Schloss Fechenbach beschreiben. Das Duo spannt den musikalischen Bogen mit barocken Werken von Marc-Antoine Chapentier (Tedeum) und Henry Purcell (Sonate D-Dur) über das Trompetenkonzert von Johann N. Hummel bis hin zu Peter I. Tschaikowsky „Danse Neapolitane“ aus Schwanensee und die Fantasia Brilliante on „Rule Britannia“ von John Hartmann.

Manfred Bockschweiger nahm mit 17 Jahren sein Studium an der Münchener Musikhochschule bei Prof. Paul Lachenmeir auf und beendete es 1991 mit dem Meisterklassenabschluss. Weiterführende Studien absolvierte der ehemalige Förderpreisträger der Stadt Freising unter anderem bei Konrad Groth (Berlin) und Richard Giangiulio (Dallas). Sein erstes Engagement erhielt er als Trompeter im Sinfonieorchester der Stadt Wuppertal. Eineinhalb Jahre später wechselt er als erster Trompeter ans Staatstheater Darmstadt. 1997 erhielt er zudem an der Akademie für Tonkunst einen Lehrauftrag für Trompete. Weitere Lehraufträge führten ihn 1999- 2002 an die Frankfurter Musikhochschule, 2002-2003 an die Nürnberger Musikhochschule und seit 2020 an die Stuttgarter Musikhochschule. Als Solist gastierte er u.a. mit dem Kammerorchester des Tschaikowsky Konservatoriums Moskau, dem Kammerorchester der Arthur Rubinstein Philharmonie Lodz und dem Staatsorchester Darmstadt. Im Juni 2017 spielte er als Solist im World Traditional Wind Festival in Gyeongju in Südkorea

Mizuho Quaiser-Itakura wurde in Sumoto Japan geboren und begann schon mit einem Jahr auf dem Klavier zu spielen. Bis zu ihrem 18. Lebensjahr erlernte sie eigenständig das Klavierspiel, anschließend reiste sie nach Europa, um ihren ersten Meisterkurs zu besuchen, dem viele weitere folgten. Das Interesse an Europa war sehr groß und so nahm sie ihr Studium an der Fryderyk-Chopin Musikuniversität in Warschau bei Maria Szraiber auf. Ihr Bachelor-Studium in Klavier schloss sie an der Akademie für Tonkunst Darmstadt bei Lucas Blondeel und Carmen Piazzini ab. Das anschließende Master-Studium in den Fächern Klavier und Kammermusik sowie die Meisterklasse absolvierte sie an der Hochschule für Musik Würzburg bei Silke-Thora Matthies und Denise Benda. Sie gewann Preise bei mehreren Klavierwettbewerben im In- und Ausland. In den letzten Jahren konzertiert Mizuho Quaiser-Itakura als Solistin mit Orchestern und Kammermusikpartnern in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten. Aktuell ist sie Lehrbeauftragte für Klavier an der Hochschule für Musik Würzburg und Dozentin für Klavier an der Akademie für Tonkunst Darmstadt.

============================

PREISE

Eintrittskarten kosten 20 Euro (ermäßigt 16 Euro) und können über kultur@dieburg.de  und die Rufnummer 0171 6336455 vorbestellt werden.

Ermäßigung für Schüler, Studierende, Auszubildende sowie Menschen mit Behinderung

Kartenvorverkauf:
Stadt Dieburg, Markt 4,
Tel.: 06071 / 2002-208 oder 0171 6336455
E-Mail: kultur@dieburg.de
Web: www.dieburg.de

 

============================

Time

(Saturday) 19:00

Location

Schloss Fechenbach

Eulengasse 8, Dieburg

Organizer

Konzertdirektion BergMesseler Weg 21 64807 Dieburg

No Comments

Post a Comment

X